Vogl Johann Nepomuk

Vogl Johann Nepomuk
Фогль Иоганн Непомук (1802-1866)
поэт, прозаик, драматург, собиратель фольклора. Представитель романтического направления в литературе. Писал романсы, баллады, лирические стихотворения

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Vogl Johann Nepomuk" в других словарях:

  • Johann Nepomuk Vogl — Johann Nepomuk Vogl, Lithographie von Johann Stadler 1837 Johann Nepomuk Vogl (* 7. Februar 1802 in Wien; † 16. November 1866 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Vogl — Vogl, Johann Nepomuk, geb. 2. Nov. 1802 in Wien, lebt im Staatsdienst angestellt in Wien; lyrischer Dichter, welcher bes. in der Ballade Treffliches leistet; er schr.: Balladen u. Romanzen, Wien 1835, 3. Aufl. ebd. 1845, Neue Folge, ebd. 1837,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vogl — ist ein Familienname: Adolf Vogl (1910–1993), österreichischer Fußballspieler Adolf Vogl (Komponist) (1873–1961), deutscher Komponist und Musikschriftsteller Alois Vogl (* 1972), deutscher Skirennfahrer Alois Vogl (Musiker) (1813 1871),… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Vogl — ist der Name folgender Personen: Johann Michael Vogl (1768–1840), österreichischer Sänger Johann Nepomuk Vogl (1802–1866), österreichischer Schriftsteller, Lyriker und Publizist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur U …   Deutsch Wikipedia

  • Vogl — Vogl, 1) Johann Nepomuk, Dichter, geb. 7. Febr. 1802 in Wien, gest. daselbst 16. Nov. 1866, fand schon im 17. Jahr eine dauernde Stelle im Dienste der österreichischen Landstände. Er hat sich besonders als Lyriker und Balladendichter bekannt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vogl —   [f ],    1) Johann Michael, österreichischer Sänger (Bariton), * Ennsdorf (heute zu Steyr) 10. 8. 1768, ✝ Wien 20. 11. 1840; war 1794 1822 Mitglied des Wiener Hoftheaters, setzte sich besonders für die Lieder F. Schuberts ein und war zum Teil… …   Universal-Lexikon

  • Johann Parricida — Ermordung von König Albert I. (Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften, Ende 14. Jahrhundert) Johann von Schwaben, Herzog von Österreich und Steyer, genannt Parricida, lat. für Vater oder Verwandtenmörder, (* 1290; † möglicherweise 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Wien/Währing — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Vo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/V — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»